06.08.2025

Grundschule Heimbuchenthal als Naturpark-Schule ausgezeichnet

Die Grundschule Heimbuchenthal wurde feierlich als zehnte Naturpark-Schule im Spessart ausgezeichnet – ein starkes Zeichen für gelebten Naturschutz und nachhaltige Bildung. 

Am 28.7.2025 wurde die Grundschule Heimbuchenthal offiziell als Naturpark-Schule zertifiziert. Nach einem erfolgreichen Pilotjahr überreichte Oliver Kaiser, Geschäftsführer des Naturparks Spessart e.V., die Urkunde des Verbandes Deutscher Naturparke (VDN) an Schulleiter Thomas Mütze. Auch Bürgermeister Rüdiger Stenger, der zugleich als zweiter Vorsitzender des Naturparkvereins tätig ist, war bei der feierlichen Übergabe dabei. Landrat Alexander Legler würdigte ebenfalls das Engagement der Schule.

Die Übergabe der Zertifizierungs-Urkunde (Foto: Hannah Kirchgessner)

Info

Das Zertifizierungsjahr war geprägt von zahlreichen Naturerlebnissen und Aktivitäten, die den Kindern die heimische Umgebung auf spielerische und spannende Weise näherbrachten. In enger Zusammenarbeit mit dem Naturpark-Partnerbetrieb, dem Schullandheim Hobbach, wurden Projekte zu Naturschutz und Nachhaltigkeit durchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler lernten dabei viel über Pflanzen, Tiere und den verantwortungsvollen Umgang mit der Natur.

Schulleiter Mütze zeigte sich stolz auf die Auszeichnung und sagte: „Wir werden den Naturpark Spessart leben“ – und fügte hinzu, dass man sich sehr freue, nun die zehnte Naturpark-Schule im Spessart zu sein.

Auch Landrat Legler betonte, dass die Grundschule Heimbuchenthal bereits die dritte Naturpark-Schule im Landkreis Aschaffenburg ist. Die Zertifizierung sei ein starkes Zeichen für das besondere Engagement der gesamten Schulfamilie im Bereich Umweltbildung und Nachhaltigkeit. Bürgermeister Stenger, selbst ehemaliger Schüler der Schule, freute sich besonders über die Auszeichnung: „Das ist für mich ein ganz besonderer Moment an meiner Heimatschule!“

Mit der Zertifizierung der Grundschule Heimbuchenthal wächst die Familie der Naturpark-Schulen im Spessart weiter. Oliver Kaiser lobte die Begeisterung der Kinder: „Es ist beeindruckend, wie engagiert sie bei den Naturpark-Aktionen mitmachen und wie viel sie dabei lernen.“

Heimbuchenthal reiht sich nun als Nummer zehn in die Liste der Naturpark-Schulen im Spessart ein – in diesem Jahr wurden bereits die Schulen in Dammbach und Rieneck zertifiziert. Die erste Naturpark-Schule Deutschlands war übrigens Partenstein – sie diente als Vorbild für inzwischen über 300 Schulen, die vom Verband Deutscher Naturparke ausgezeichnet wurden. Die Kooperation zwischen der Grundschule Heimbuchenthal und dem Naturpark Spessart soll auch künftig fortgeführt werden, um weitere spannende Projekte umzusetzen und die Kinder für den Schutz ihrer Umwelt nachhaltig zu sensibilisieren.

zurück